• DSB-Pokal-Finale 2025


    Nach einer sehr gut geschossenen Vorrunde konnte sich unsere Luftgewehrmannschaft für das DSB-Pokal-Finale qualifizieren. Am Samstag, den 20.09.2025, trat der Schützenverein Herxheim mit einer starken Mannschaft beim Finale in Ingolstadt an. Geschossen wurde in der Disziplin Luftgewehr 40 Schuss.

    Beim DSB-Pokal besteht eine Mannschaft aus acht Schützen.

    Hierbei müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden:

    • mindestens ein Schütze unter 21 Jahren,
    • ein Schütze aus der Herren-/Damenklasse I / II,
    • ein Schütze aus der Herren-/Damenklasse III / IV / V,
    • mindestens eine weibliche Starterin,
    • keine Teilnahme aus der Schülerklasse,
    • die restlichen Plätze können beliebig besetzt werden.

    Mit viel Teamgeist und starken Einzelleistungen gelang es den Herxheimer Schützen, sich im Feld der besten Mannschaften zu behaupten. Am Finaltag durften sie sich über einen hervorragenden 3. Platz freuen – ein großartiger Erfolg.

    Der Schützenverein Herxheim ist sehr stolz auf alle teilnehmenden Schützen.

    Unsere Schützen (v. l. n. r.):
    Frank Pierdiluca, Sarah-Michelle Dobler, Benjamin Bantz, Heike Dobler, Marco Schreieck. Lisa Kreitmann, Maurice Hermann.
    Es fehlt Paul Schindler


  • Deutsche Meisterschaft 2025


    Die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes (DSB) wurde in der Zeit vom 21. bis 31. August 2025 ausgetragen. 18 Schützen des Schützenvereins Herxheim haben sich auf den Weg zur Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück gemacht.

    Mit insgesamt 59 Starts in Einzeldisziplinen und 15 Mannschaftswettbewerben zeigen unsere Schützen, wie groß das sportliche Engagement und die Leidenschaft in Herxheim ist.

    In der Disziplin 10m Armbrust Herren III sicherte sich die Mannschaft mit Frank Dobler, Ingolf Müller und Frank Pierdiluca zum dritten Mal in Folge den Meistertitel – mit starken 1125 Ringen.

    Wir sind sehr stolz auf alle teilnehmenden Schützen.


    Ergebnisse:

    PlatzName, VornameKennzahlDisziplinKlasseErgebnis
    (Ringe)
    15.Bantz, Benjamin1.30.10ZimmerstutzenHerren I274
    60.Bantz, Benjamin1.80.10KK-LiegendkampfHerren I609,2
    19.Bantz, Benjamin1.90.10300m LiegendkampfHerren I585
    11.Bantz, Benjamin5.10.1010m ArmbrustHerren I382
    29.Braun, Gregor1.90.10300m LiegendkampfHerren I578
    37.Dobler, Heike1.10.15LuftgewehrDamen III395,9
    SilberDobler, Heike1.30.15ZimmerstutzenDamen III279
    20.Dobler, Heike5.10.1410m ArmbrustDamen III374
    10.Dobler, Frank1.10.14LuftgewehrHerren III404,0
    GoldDobler, Frank1.30.14ZimmerstutzenHerren III283
    26.Dobler, Frank1.35.14KK – 100mHerren III283
    21.Dobler, Frank1.40.14KK – 3 PosHerren III561
    9.Dobler, Frank1.80.14KK-LiegendkampfHerren III615,9
    13.Dobler, Frank1.90.14300m LiegendkampfHerren III589
    21.Dobler, Frank5.10.1410m ArmbrustHerren III272
    SilberDobler, Sarah-Michelle1.30.11ZimmerstutzenDamen I280
    15.Dobler, Sarah-Michelle5.10.1110m ArmbrustDamen I376
    42.Kreitmann, Lisa1.30.11ZimmerstutzenDamen I264
    22.Kreitmann, Lisa5.10.1110m ArmbrustDamen 1367
    39.Moos, Alexander1.30.14ZimmerstutzenHerren III357
    12.Moos, Alexander5.10.1410m ArmbrustHerren III273
    24.Müller, Ingolf1.10.14LuftgewehrHerren III402,0
    9.Müller, Ingolf1.30.14ZimmerstutzenHerren III274
    8.Müller, Ingolf1.35.14KK – 100mHerren III290
    12.Müller, Ingolf1.40.14KK – 3 PosHerren III565
    10.Müller, Ingolf1.60.14KK – 3×40Herren III1121
    11.Müller, Ingolf1.80.14KK-LiegendkampfHerren III615,8
    90.Müller, Ingolf1.90.14300m LiegendkampfHerren III256
    26.Müller, Ingolf5.10.1410m ArmbrustHerren III370
    51.Müller, Reinhold1.90.14300m LiegendkampfHerren III573
    61.Müller-Kreitmann, Heike1.10.15LuftgewehrDamen III389,2
    4.Müller-Kreitmann, Heike1.30.15ZimmerstutzenDamen III274
    26.Müller-Kreitmann, Heike1.35.15KK – 100mDamen III274
    22.Müller-Kreitmann, Heike5.10.1410m ArmbrustDamen III372
    25.Pierdiluca, Frank1.10.14LuftgewehrHerren III401,8
    5.Pierdiluca, Frank1.30.14ZimmerstutzenHerren III277
    29.Pierdiluca, Frank1.35.14KK – 100mHerren III282
    40.Pierdiluca, Frank1.40.14KK – 3 PosHerren III547
    71.Pierdiluca, Frank1.80.14KK-LiegendkampfHerren III601,5
    4.Pierdiluca, Frank5.10.1410m ArmbrustHerren III383
    14.Rinck, Hubert1.30.90ZimmerstutzenPara SH2/AB2266
    19.Rinck Stephan1.30.12ZimmerstutzenHerren II269
    9.Rinck Stephan1.40.12KK – 3 PosHerren II566
    8.Rinck Stephan1.60.12KK – 3×40Herren II1131
    17.Rinck Stephan1.80.12KK-LiegendkampfHerren II611,1
    94.Schiff, Carsten1.40.10KK – 3 PosHerren I541
    10.Schiff, Carsten5.10.1010m ArmbrustHerren I383
    4.Schindler, Paul1.30.10ZimmerstutzenHerren I281
    31.Schindler, Paul1.40.10KK – 3 PosHerren I574
    24.Schreieck, Marco1.10.12LuftgewehrHerren II608,5
    6.Schreieck, Marco1.30.12ZimmerstutzenHerren II276
    BronzeSchreieck, Marco1.35.12KK – 100mHerren II293
    37.Schreieck, Marco1.42.10KK-Gewehr 30 SchussHerren II282
    38.Schreieck, Marco1.80.12KK-LiegendkampfHerren II601,6
    4.Schreieck, Marco5.10.1210m ArmbrustHerren II386
    68.Seidel, Tobias1.10.10LuftgewehrHerren I612,3
    18.Uhrig, Tobias1.30.10ZimmerstutzenHerren I273

    PlatzName, VornameKennzahlDisziplinKlasseErgebnis
    (Ringe)
    SilberDobler, Frank
    Müller, Ingolf
    Pierdiluca, Frank
    1.10.14LuftgewehrHerren III1.207,8
    6.Bantz, Benjamin
    Uhrig, Tobais
    Schreieck,Marco
    1.30.10ZimmerstutzenHerren I823
    11.Kreitmann, Lisa
    Rinck, Stephan
    Schindler, Paul
    1.30.10ZimmerstutzenHerren I814
    GoldDobler, Frank
    Müller, Ingolf
    Pierdiluca, Frank
    1.30.14ZimmerstutzenHerren III834
    SilberDobler, Heike
    Moos, Alexander
    Müller-Kreitmann, Heike
    1.30.14ZimmerstutzenHerren III826
    6.Dobler, Frank
    Müller, Ingolf
    Pierdiluca, Frank
    1.35.14KK – 100mHerren III855
    20.Rinck, Stephan
    Schiff, Carsten
    Schindler, Paul
    1.40.10KK – 3 PosHerren I1.681
    8.Dobler, Fank
    Müller, Ingolf
    Pierdiluca Frank
    1.40.14KK – 3 PosHerren III1.973
    17.Bantz, Benjamin
    Rinck, Stephan
    Schreieck, Marco
    1.80.10KK-LiegendkampfHerren I1.821,9
    8.Dobler, Frank
    Müller, Ingolf
    Pierdiluca, Frank
    1.80.14KK-LiegendkampfHerren III1.933,2
    34.Bantz, Benjamin
    Dobler, Frank
    Müller, Ingolf
    1.90.10300m LiegendkampfHerren I1.430
    5.Bantz, Benajmin
    Schiff, Carsten
    Schreieck, Marco
    5.10.1010m ArmbrustHerren I1.151
    GoldDobler, Frank
    Müller, Ingolf
    Pierdiluca, Frank
    5.10.14ZimmerstutzenHerren III1.125
    7.Dobler, Heike
    Moos, Alexander
    Müller-Kreitmann, Heike
    5.10.14ZimmerstutzenHerren III1.103


  • Landesmeisterschaft 2025


    Die Landesmeisterschaft des Pfälzischen Sportschützenbundes (PSSB) ist am 26.04.2025 gestartet. Der SV Herxheim ist mit 45 Schützinnen und Schützen vertreten und konnte bereits erste Erfolge feiern.

    In spannenden Wettkämpfen sicherten sich unsere Schützinnen und Schützen des Vereins die ersten Medaillen in verschiedenen Disziplinen und stellten einen neuen PSSB-Rekord auf.

    Einzel

    Herren II

    GoldSchreieck Marco291 Ringe

    Herren III

    GoldDobler Frank292 Ringe
    SilberMüller Ingolf291 Ringe

    Damen III

    GoldMüller-Kreitmann Heike288 Ringe

    Mannschaft

    Herren III

    GoldSV Herxheim867 Ringe
    Dobler Frank292 Ringe
    Müller Ingolf291 Ringe
    Pierdiluca Frank284 Ringe
    (867 Ringe = neuer PSSB-Rekord)

    Einzel

    Senioren I

    GoldBlum Jörg268 Ringe

    Mannschaft

    SilberSV Herxheim795 Ringe
    Blum Jörg292 Ringe
    Schindler Frank264 Ringe
    Knobloch Stephan263 Ringe

    Weitere Entscheidungen stehen in den kommenden Wochen an. Ziel ist es, weitere Podestplätze zu erreichen und Startplätze für die Deutsche Meisterschaft in München zu sichern.

  • Kreismeisterschaft 2025

    Ergebnis Kreismeisterschaft 2025


    Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft im Schützenkreis Landau ließen die Herxheimer Schützen keinen Zweifel an ihrer sportlichen Leistung:

    Mit 45 Teilnehmenden, beeindruckenden 159 Starts sowie 34 gemeldeten Mannschaften war der Schützenverein Herxheim nicht nur zahlenmäßig stark vertreten, sondern auch sportlich sehr erfolgreich.

    Mit insgesamt 79 Gold, 39 Silber und 18 Bronze Plätzen setzten sie sich die Herxheimer eindrucksvoll an die Spitze und waren damit erneut erfolgreichster Verein im Schützenkreis Landau.

    Schützenverein Herxheim e.V.

    Medaillienspiegel EinzelMedaillienspiegel Mannschaft
    GoldSilberBronzeGoldSilberBronze
    5833162162

    Der Schützenverein Herxheim ist stolz auf alle an der Kreismeisterschaft teilnehmenden Schützinnen und Schützen, die mit großem Einsatz, Disziplin und sportlichem Ehrgeiz beeindruckende Leistungen gezeigt haben.

    Doch damit nicht genug: Alle Herxheimer Schützinnen und Schützen haben sich dank ihrer starken Ergebnisse für die Landesmeisterschaft qualifiziert – ein bemerkenswerter Erfolg.

    Wir wünschen unseren Schützinnen und Schützen “Allzeit gut Schuss”


  • Neujahrsschießen 2025

    Am 1. Januar 2025 trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins Herxheim im Schützenhaus, um das neue Jahr sportlich zu begrüßen. Traditionell fand zu Beginn des Jahres unser Neujahrsschießen statt, bei dem die Vereinsmitglieder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. In diesem Jahr wurde mit einer Vorderlader-Pistole geschossen, was die Veranstaltung für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis machte.

    Die Teilnehmer hatten viel Freude daran, ihr Können zu testen. Mit großer Präzision und Konzentration gingen die Schützen ans Werk. Dabei zeigte sich, dass das Neujahrsschießen nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein geselliges Event für unsere Vereinsmitglieder war.

    Jedes Mitglied durfte einen Schuss auf die Wertungsscheibe abgeben. Der beste Schuss wird dabei durch den Schützen ermittelt, der mit seinem Treffer dem Zentrum der Schießscheibe am nächsten kommt.

    In diesem Jahr konnte Jörg Krause mit einer beeindruckenden Leistung den Titel „Bester Schuss Neujahrschießen 2025“ für sich entscheiden. Zweiter Platz ging an Thomas Ziegler und den dritten Platz konnte sich Michael Weiß sichern.